Ansicht-Süd

Wohnhaus B

Das Wohnhaus B wurde südlich von München im Umfeld des Starnberger Sees auf einem Restgrundstück mit leichter Hanglage in einem gewachsenen Wohngebiet errichtet.

Der Entwurf reagiert sensibel auf die Bebauungsvorgaben der Gemeinde. Die traditionelle Bauweise der Region wird zitiert und zeitgemäß interpretiert. Die angepassten Gebäudeproportionen mit flachem Satteldach und ausladenden Dachüberständen im Zusammenhang mit der Verwendung regionaltypischer Baustoffe wie Holz, Putz und Naturstein unterstreichen die Identität des Ortes und stärken die Verbindung zur gewachsenen Bebauung.

Das Gebäude setzt konsequent auf natürliche, nachhaltige Baustoffe. Holz spielt dabei eine zentrale Rolle – sowohl konstruktiv als auch gestalterisch. Während die recycelte Holzverkleidung außen das Gebäude als Teil des gewachsenen Umfeldes erscheinen lässt, verleihen die sichtbare Holzoberflächen im Innenraum den Wohnräumen eine besondere Atmosphäre.

Weitere Planungsbeteiligte:

Statik, Ausführungsplanung, Bauleitung: Planungsbüro Inholz, Bad Tölz

Holzbau: Holzbau Graf, Münsing

Lichtplanung: Lichtgalerie, München

ORT:BERG
BAUZEIT:2024
BAUHERR:PRIVAT
LEISTUNGSPHASEN1-4

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.